Museum für Industrie-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Einblick. Ausblick. Doppelklick.
Digitales Museum
Galminus
Unser Maskottchen ist jetzt 20 Jahre bei uns: ein guter Grund im 20. Video über ihn zu berichten.
Geschichtswerkstatt
Spannende Möglichkeit die Zeit der Industrialisierung aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen.
Leos Maschine
Eine Nähnadelschleifmaschine nach Plänen von Leonardo da Vinci gibt es in unserem Haus zu bewundern!
Nettas Milchwagen
Heute erzählen wir über ein Büsbacher Original und danken an dieser Stelle herzlich dem Heimat - und Zeitungsarchiv der IG Büsbach für die zur Verfügung gestellten Fotos.
Fürpitt
Auch wenn dieser Beruf des Fürpitts dem Strukturwandel zum Opfer fiel, so möchte heutzutage bestimmt niemand mehr diesen Job unter den damaligen Bedingungen machen.
Die Wahrzeichen des Museums
Heute werden die weithin sichtbaren Wahrzeichen des Museums gezeigt und eine kleine Zukunftsvision!
Zukunftswerkstatt
Hier geht es um Stärkenfindung und Lebensplanung: halt ein erstes Anschubsen in Richtung berufliche Orientierung. Einfach wichtig und gut!
Experimentierwerkstatt
Hier kann alles ausprobiert werden! über 20 physikalische Experimente laden zum Mitmachen ein.
Diese Abteilung ist für alle offen, kann aber auch als Schulklasse gebucht werden. Wir freuen uns auf alle.
Was verbindet Stolberg mit Afrika?
Wer hätte gedacht, dass Stolbergs Messingwaren schon lange vor der Erfindung von Eisenbahn und Autos bis nach Afrika gehandelt wurde?
Ernst Neumann Neander
Heute erzählen wir euch eine spannende Geschichte zu den Motorrädern in unserer Mobilitätsausstellung.
Gebäude-Ensemble
Bei unserem kleinen Jubiläums-Video (das 10. ! ) geht es um die wirklich spannende Baugeschichte des Museums.
Dampfmaschine
Heute geht es um das Herzstück unseres Museums, die Dampfmaschine! Die lassen wir auch für unsere Besucher laufen.
Inge Stoll
Heute geht es um eine junge Frau, die als "Schmiermaxe" berühmt wurde und in Breinig lebte.
Von der Nadel zum Auto
Was hat die Aachener Nadel mit Autos zu tun? Eigentlich eine vollkommen logische Entwicklung, seht selbst...
Nähmaschine
Wie war das noch in den Anfängen der Nähmaschine? Und aus welchem Land stammt Singer?
Galmeiveilchen
Warum sind in Stolberg die Veilchen gelb? In unserem Zinkhütter Hof Spezial wollen wir euch wöchentlich mit kleinen "Schmankerln" aus dem Museum versorgen.
Öcher Klenkes
Was ist der Öcher Kleines oder warum hebt der Aachener zum Gruß den kleinen Finger?
Wie kam der Zinkhütter Hof zu seinem Namen?
Im Zinkhütter Hof wurde niemals Zink verhüttet, warum heißt er dann so?
Was ist eine Fornös?
Heute klingt es ein wenig französisch und das aus gutem Grund.
Sammlung Funke
Heute berichten wir von einem kleinen Schatz im Zinkhütter Hof, nämlich der Sammlung Funke.